§ 1 Allgemeine Grundsätze
Diese AGB gelten für alle Buchungen von Kursen, Workshops, Events und Coachings, die über die Website www.yogaandthecity.berlin und die Plattform ThriveCart erworben werden.
Sie unterscheiden zwischen:
-
Präsenzkursen (z.B. Yogastunden, Workshops vor Ort)
-
Onlinekursen (z.B. der Kurs „Sleep like a Leader“)
Der jeweilige Umfang und die Kosten ergeben sich aus der jeweiligen Produktbeschreibung.
§ 2 Verbindliche Anmeldung / Vertragsschluss
Die Bestellung erfolgt online über ThriveCart oder nach persönlicher Kontaktaufnahme unter kontakt@yogaandthecity.berlin.
-
Die Angebote auf der Website und bei ThriveCart sind eine unverbindliche Einladung zur Abgabe eines Angebots.
-
Mit der Bestellung gibst Du ein verbindliches Angebot ab.
-
Der Vertrag kommt zustande, sobald Du die Bestellbestätigung per E-Mail erhältst.
Bestellablauf bei ThriveCart:
-
Auswahl des Kurses
-
Ausfüllen des Bestellformulars
-
Auswahl der Zahlungsmethode
-
Zustimmung zu AGB und Datenschutz
-
Kaufabschluss per Button
-
Erhalt einer Bestätigungsmail
§ 3 Zahlung
Die Zahlung erfolgt über die angebotenen Zahlungsmethoden in ThriveCart (PayPal, Kreditkarte, ggf. weitere).
Der gesamte Rechnungsbetrag ist sofort fällig.
Nach Eingang der Zahlung erhältst Du:
-
bei Präsenzveranstaltungen: eine Anmeldebestätigung
-
bei Onlinekursen: den Zugang oder die Zugangsinformationen per E-Mail
§ 4 Lieferung der Inhalte
-
Präsenzkurse: Teilnahme erfolgt zum vereinbarten Termin und Ort.
-
Onlinekurse: Der Zugang zum Kurs „Sleep like a Leader“ wird spätestens am 9. Juni 2025 bereitgestellt.
§ 5 Widerrufsrecht & Rückgabegarantie
-
Präsenzkurse:
Da es sich um Veranstaltungen mit festen Terminen handelt, besteht kein gesetzliches Widerrufsrecht (§ 312g Abs. 2 Nr. 9 BGB). -
Onlinekurse:
Ebenfalls kein gesetzliches Widerrufsrecht, aber:
Für den Kurs „Sleep like a Leader“ bieten wir Dir freiwillig eine 14-tägige Rückgabe-Garantie ab Kaufdatum.
Schreibe dazu einfach an kontakt@yogaandthecity.berlin, und Du erhältst Dein Geld zurück.
§ 6 Haftung
Die Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung.
-
Bei Präsenzkursen wird keine Haftung für Sach- oder Personenschäden übernommen, es sei denn, diese beruhen auf grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz.
-
Teilnehmer*innen verpflichten sich zur Rücksichtnahme auf andere.
§ 7 Datenschutz
Deine personenbezogenen Daten werden gemäß den gesetzlichen Vorschriften ausschließlich intern verwendet.
Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.
§ 8 Nutzung der Kursinhalte
-
Präsenzkurse: Mitschriften und Unterlagen dürfen nur privat genutzt werden.
-
Onlinekurse: Alle digitalen Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Eine Weitergabe, Vervielfältigung oder öffentliche Nutzung ist untersagt.
§ 9 Änderung des Angebots
-
Der Anbieter behält sich vor, Kursinhalte (online oder vor Ort) bei Bedarf didaktisch anzupassen.
-
Terminänderungen bei Präsenzveranstaltungen werden rechtzeitig bekannt gegeben.
§ 10 Anwendbares Recht / Gerichtsstand
Es gilt deutsches Recht.
Gerichtsstand ist das Amtsgericht Zossen.
§ 11 Salvatorische Klausel
Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleiben die übrigen Bestimmungen wirksam.